Lieferverzug, Fachkräftemangel und Kostendruck fordern Entlastung in der Wasseraufbereitung. Seit über 10 Jahren erfahren unsere Kunden Verbesserungen, die zuvor kaum realistisch erschienen. Das ist unser Aufgabe – damit Sie Ihre machen können!
Mehr als nur Chemie: Sie erhalten von KWT nicht nur ein Additiv, sondern bei Bedarf auch passende Technik und innovativen Support
Einsparungen werden nicht versprochen, sondern belegt: Mit unserer Kalkulator-Software berechnen wir gemeinsam, was möglich ist – auf Basis Ihrer Kessel- oder Kühldaten*
Hochkonzentriert und wirtschaftlich: Die Additive sind auch als Produktkonzentrat erhältlich – um die Handhabung, sowie Transport- und Lagerkosten zu reduzieren
Praxisnahe Produktentwicklung: Kessel-, Kühl-, Trinkwasser-Additive werden laufend weiterentwickelt – auf Basis realer Anforderungen und aktueller Forschung
Zügige Lieferung, flexible Mengen: Unsere Additive sind „Made in Germany“ und innerhalb von 5 Werktagen bei Ihnen – in frei wählbaren Mengen und Gebindegrößen
Verlässliche Betreuung: Wir betreuen Kunden österreichweit – mit einem erfahrenen Team und Netzwerk, das auch kurzfristig für Sie da ist
* Für die Berechnung der tatsächlichen Einsparpotenziale wird der KORN-Kalkulator verwendet. Schreiben Sie uns hier um mehr zu erfahren.
Sie erhalten eine kostenlose Wasser- und Anlagenanalyse
Sie beurteilen unsere Ansätze und Verbesserungspotenziale
Sie testen und sind überzeugt, oder treten kostenfrei zurück
Weniger Chemie, mehr Wirkung – geht nicht? Wir beweisen das Gegenteil mit Praxisbeispielen und Forschungsergebnissen an Kessel- und Kühlanlagen. Effizienz und Anlagensicherheit lassen sich perfekt vereinen. Und die Einsparungen gehören Ihnen!
Sie tragen weiterhin die Verantwortung an Ihrer Anlage – wir sorgen dafür, dass Ihre Arbeit einfacher wird. Mit zuverlässigem Vor-Ort- oder Remote-Support, moderner Technik wie digitalen Dosierpumpen oder Automatisierung, aber auch tatkräftiger Unterstützung, sollte etwa eine chemische oder hygienische Reinigung angeordnet worden sein.















DEMKOR ist unsere Produktreihe für Dampfkesselanlagen und Heizsysteme (z. B. Fernwärme). Sie umfasst 8 verschiedene Varianten, die jeweils auf Betriebsanforderungen abgestimmt sind. Darüber hinaus sind die Produkte in zwei Konzentrationsstufen erhältlich – etwa, wenn statt 100 Kanister nur 10 geliefert und gelagert werden sollten. FERROKORN bezeichnet unsere Additivreihe für offene und geschlossene Kühlsysteme. Je nach Dosierstrategie (z. B. wirkstoffbasiert), Systemtyp, verbauten Werkstoffen, Wasserbeschaffenheit und Anlagenzustand stehen bewährte Produktlösungen zur Wahl.
Die Korn GmbH verfügt über zahlreiche dokumentierte Praxisbeispiele und stellt anonymisierte Daten im Rahmen von Schulungen zum Kesselwasserbetrieb vor. Ein Beispiel finden Sie hier.
Die Dosierung richtet sich immer am idealen Produktgehalt im Medium. So wird die effiziente Wirkung, Schutz und Wirtschaftlichkeit garantiert. Die Chemiekosten werden somit nicht geschätzt sondern berechnet.
Ein Umstieg verläuft grundsätzlich wie bei jedem Wechsel. In offenen Systemen gibt es null Risiko sofern man in der gleichen Betriebsart (z.B. dampfflüchtig) bleibt. In geschlossenen Systemen wird ein jeder Wasseraufbereiter neu prüfen, wie sich die vorigen Wirkstoffe verhalten. Unsere Arbeitsweise ist, dass wir auf eine vertrauensvolle Arbeitsweise und keine dubiosen Tricks bauen.